Transparente Information über unsere Cookie-Nutzung
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen, verbessern die Benutzererfahrung, liefern Informationen an die Website-Betreiber und können für Werbezwecke genutzt werden.
Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Lebensdauer und einen Wert, der meist eine zufällig generierte eindeutige Nummer ist.
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebaut haben.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wir nutzen diese Informationen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und um sie kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und relevante Anzeigen für Sie anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigeneinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über die Schaltfläche unten ändern:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten:
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website verwenden:
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Informationen werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert.
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
Unsere Website enthält Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Twitter. Diese können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb:
Zusätzlich zu Cookies können wir auch lokale Speichertechnologien wie HTML5 Local Storage verwenden. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, haben aber größere Speicherkapazitäten und bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
HyperBantta Logistik GmbH
Datenschutzbeauftragter
Industriestraße 45
85055 Ingolstadt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 841 567 890 12
Stand dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025